abstreichen

abstreichen
ạb||strei|chen
I 〈V. tr. 258; hatdurch Streichen entfernen ● Raubvögel streichen das Feld ab fliegen darüber u. suchen nach Beute; (sich) die Füße \abstreichen den Schmutz von den Schuhen durch Scharren entfernen; das Messglas \abstreichen abnehmen, was über das Maß hinausgeht; den Pinsel \abstreichen; das Rasiermesser \abstreichen abwischen
II 〈V. intr.; istwegfliegen (Federwild)

* * *

ạb|strei|chen <st. V.>:
1. <hat>
a) durch Streichen (1 b) von etw. entfernen:
den Dreck von den Schuhen a.;
b) durch Streichen (1 b) von etw. frei machen:
den Pinsel am Lappen a.
2. <hat> abziehen (14):
er streicht von seiner Forderung hundert Euro ab.
3. <hat> absuchen:
Polizisten mit Spürhunden strichen das Gelände ab.
4. (Jägerspr.)
a) <ist> (bes. vom Federwild) wegfliegen;
b) <hat> (bes. von Greifvögeln) im Flug nach Beute absuchen.
5. <hat> durch einen Strich kenntlich machen, aussondern, entfernen; streichen (3):
Namen auf einer Liste, Tage im Kalender a.

* * *

ạb|strei|chen <st. V.>: 1. durch ↑Streichen (1 b) von etw. entfernen <hat>: den Dreck von den Schuhen a.; während ich mechanisch Bier in Gläser füllte, den Schaum abstrich (Härtling, Hubert 353). 2. abziehen (14) <hat>: er streicht von seiner Forderung hundert Mark ab. 3. absuchen <hat>: Polizisten mit Spürhunden strichen das Gelände ab. 4. (Jägerspr.) a) (bes. vom Federwild) wegfliegen <ist>: Mit lautem Flügelschlag strich eine Taube aus jener Kiefer ab (Pirsch 22. 9. 84, 1465); b) (bes. von Greifvögeln) im Flug nach Beute absuchen <hat>: ein Habicht streicht die Felder ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstreichen — Abstreichen, verb. irreg. S. Streichen. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet alsdann. 1) Durch Streichen wegschaffen. Das Getreide, das Salz in dem Scheffel abstreichen. Ingleichen metonymisch, den Scheffel abstreichen. Bey den Weißgärbern, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abstreichen — 1) beim Getreide u. Salzmessen, was in dem überhäuften Maße zu viel ist) mit dem Streichholz abnehmen; 2) (Hüttenw.), Schlacken etc. von geschmolznem Metall abnehmen; 3) (Jagdw.), von einer Höhe wegfliegen; 4) Lerchen auf dem Felde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abstreichen — Abstreichen, das Fortfliegen eines Raubvogels oder eines Federwildes von dem Ort, an dem es vorher gesessen (gestanden) hat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abstreichen — Abstreichen, s. Abschäumen; auch s.v.w. Fügen (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • abstreichen — abstreichen:1.⇨abwischen(1)–2.⇨abtreten(1)–3.⇨absuchen(3)–4.⇨abziehen(2)–5.⇨wegfliegen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstreichen — abstreichen, Abstrich ↑ streichen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abstreichen — avstriche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abstreichen — ạb|strei|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abstrich — abstreichen, Abstrich ↑ streichen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abstreifen — 1. a) ablegen, abnehmen, absetzen, abziehen, ausziehen, entfernen, herunternehmen, streifen, von sich tun; (geh.): sich entledigen. b) sich abgewöhnen, ablegen, sich befreien, sich frei machen, sich trennen, überwinden; (geh.): sich entledigen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”